- Versankostenfrei ab 75,- €
innerhalb Deutschlands - Schnelle Lieferung
- Qualitätsprodukte
- 30 Tage Widerrufsrecht
Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen
-
Auf den Wunschzettel
Christbaumfigur, Schnecke, Gold-Braun, 8 x 5 cm
statt 19,95 €
Special Price 13,97 €
Ihre Vorteile
Details
Jedes Glücksschwein wird nach alter Glasbläserkunst mundgeblasen, liebevoll von Hand bemalt und farbigem Glitzer bestäubt. Somit ist jedes Glücksschwein ein Unikat.
Made in Europe
Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Symbol der Stärke und des Wohlstands. Die alten Griechen brachten der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter Schweine als Opfer dar. Für die Germanen war der wilde Eber das heilige Tier der Götter. Auch in Japan steht das Wildschwein für Stärke und die Chinesen sehen im Schwein bis heute ein Zeichen für Zufriedenheit. Bei uns wurde es wohl im Mittelalter zum Glückssymbol.
In Deutschland werden zu Neujahr vor allem Schweine aus Marzipan als Glücksbringer verschenkt, meistens mit einem Pfennig oder vierblättrigen Kleeblatt im Maul – sicher ist sicher. Mancherorts wird ein frisch gewaschenes Ferkel in einem Korb herumgereicht. Wer es berührt, dem steht angeblich ein glückliches Jahr bevor. In Spanien, Österreich, Finnland und Schweden kommen die Tiere nicht so glimpflich davon. Dort ist Schwein ein typisches Silvester- und Neujahrsessen.
Made in Europe
Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Symbol der Stärke und des Wohlstands. Die alten Griechen brachten der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter Schweine als Opfer dar. Für die Germanen war der wilde Eber das heilige Tier der Götter. Auch in Japan steht das Wildschwein für Stärke und die Chinesen sehen im Schwein bis heute ein Zeichen für Zufriedenheit. Bei uns wurde es wohl im Mittelalter zum Glückssymbol.
In Deutschland werden zu Neujahr vor allem Schweine aus Marzipan als Glücksbringer verschenkt, meistens mit einem Pfennig oder vierblättrigen Kleeblatt im Maul – sicher ist sicher. Mancherorts wird ein frisch gewaschenes Ferkel in einem Korb herumgereicht. Wer es berührt, dem steht angeblich ein glückliches Jahr bevor. In Spanien, Österreich, Finnland und Schweden kommen die Tiere nicht so glimpflich davon. Dort ist Schwein ein typisches Silvester- und Neujahrsessen.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 19-10513-00416 |
---|---|
Lieferzeit | ausverkauft |
Gerda Hüsch Collection | Nein |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung